Kreuzsprosse auf Gehrung
Die Kreuzsprosse auf Gehrung kann bei allen Profilarten (z.B. Rundung, Schräge) zur Anwendung kommen. Sie muss jedoch immer dann angewendet werden, wenn die Rahmenhölzer Profile mit Rundungen haben. Bei Rahmenhölzern mit einfacher Profilierung (z.B. Schräge) können die Kreuzsprossen mit Fase ausgebildet werden. Die einfachere Ausführung wird im Fensterbau, übung 1.3, beschrieben. Trotz des einfachen Profils soll hier in dieser übung die Kreuzsprosse auf Gehrung zur Ausführung kommen. |
||
|
Arbeitsplan
|
|
|
||
Zeichnung
1 = aufrechtes Stück |
||
Erklärungen zu den Arbeitsschritten |
||
|
|
|
|
Detail Bohrloch
|
|
|
Angerissener und ausgearbeiteter Sprossenzapfen
|
|
|
Angerissenes und ausgearbeitetes Sprossenkreuz
|
|
|
Gehrungen und überblattungen an den Sprossen
|
|
|
Verleimen der Rahmenecke mit den Kreuzsprossen
|
Quellenverzeichnis (Grafiken)
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Berlin:
Holzverbindungen und Verbindungsmittel
Beuth Verlag GmbH
Berlin 1986, 3. unveränderte Auflage
ISBN 3-410-38386-7
weitere Grafiken von Volker Scharfe
Holzverbindungen
Arbeitspläne und Erläuterungen zu den traditionellen Holzverbindungen
Zu den Verbindungen
- HOLZVERBINDUNGEN
- Ecküberblattungen
- Kreuzüberblattung
- Schlitz und Zapfen
- Schlitz und Zapfen mit Falz
- Schlitz und Zapfen mit Nut
- Schlitz und Zapfen einseitig auf Gehrung
- Schlitz und Zapfen einseitig auf Gehrung mit Falz
- Schlitz und Zapfen einseitig auf Gehrung mit Nut
- Schlitz und Zapfen mit schräger Brüstung (≠ 90°)
- Schlitz und Zapfen mit verschiedenen Rahmenstärken
- Gestemmter Zapfen
- Durchgestemmter Zapfen
- Einseitiger Grat
- Zweiseitiger Grat
- Fingerzinken
- Fingerzapfen
- Offene Zinkung
- Schräge Zinkung
- Halbverdeckte Zinkung
- Gehrungszinken (Verdeckte Zinkung)
- Zinkung mit doppelten Schwalbenschwanz
- Trichterzinkung
- Gerade Stegverbindung mit Keil und senkrechtem Steg
- Schräge Stegverbindung mit Keil und senkrechtem Steg
- Gerade Stegverbindung mit Keil und waagerechtem Boden
- Französischer Keilverschluss
- Doppelter Schwalbenschwanzstoß
- Kreuzsprosse auf Gehrung
- *Zargenverbindung
- *Zargenverbindung mit einseitig schrägem Fuß
- *Zargenverbindung mit zweiseitig schrägem Fuß
- *Kreuzsprosse mit unterschnittener Fase
Buchempfehlung
Inhalte wurden deaktiviert.
Stimmen Sie den
Cookies
zu, um die Inhalte nachzuladen.
Copyrighthinweis
Die Verwendung der Grafiken und Texte sind ausschließlich für den privaten und schulischen Einsatz gestattet.
Jegliche Vervielfältigungen und Veröffentlichungen auf digitalen Medien sind untersagt.